Aktion Baum Logo

Wir lassen
Zukunft wachsen!

Wir forschen am Wald der Zukunft, pflanzen Bäume in Deutschland und kümmern uns um Bildung und Aufklärung. Alles für unsere kommenden Generationen.

Illustration von einem Mann und einer Frau, die einen Baum pflanzen
Illustration Hintergrund Bäume und Hügel

Unsere Projektflächen

Um unsere Vision umsetzen zu können, arbeiten wir mit und an verschieden Projekten. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf den deutschsprachigen Raum. Warum? Weil wir täglich den Zustand unserer Wälder sehen, hören und lesen und die politischen Maßnahmen nicht ausreichen werden, unsere Wälder zu retten bzw. nachhaltig, biodivers und „richtig“ wiederzubewalden. Darüber hinaus kümmern sich zu wenige private Initiativen ganzheitlich um unsere heimische Wälder.

Über uns Wer wir sind und warum wir uns engagieren

Wir forschen mit unserem Konzept «Heimat.Wald» am Wald der Zukunft (1). So wollen wir herausfinden, wie wir möglichst viele Bäume pflanzen können (2). Zudem wollen wir dafür sorgen, dass wir die nächste Generation bilden und aufklären (3), damit unsere Welt eine grünere und bessere wird. Alle unsere Aktionen zielen im Kern auf mindestens eines dieser drei Aktionsgebiete.

Team Das ist unser Team

Überzeile Forschung, Bildung, Bäume pflanzen

Projekte Wiederbewaldung in Kraichgau

Projekte Das sind unsere Projekte

Aktionsgebiete Auf diesen drei Säulen steht Aktion Baum

Die Plattform Aktion Baum beruht auf drei Aktionsgebieten. Diese Aktionsgebiete sind alle eng miteinander verbunden. So unterstützen wir die Forschung und Wissenschaft, um Erkenntnisse zu gewinnen, welche Baumarten mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen. Wir pflanzen nur dann Bäume, wenn wir mit den örtlichen Förster:innen und Behörden gesprochen haben und wir sie in ihrer täglichen Arbeit mit unseren Aktionen unterstützen können. Unsere Pflanzaktionen sind im Bereich der Bildung, z. B. durch Zusammenarbeit mit Schulen, von großem Wert, da sie Aufmerksamkeit bei jungen Menschen generieren und Wissen über das Thema Wald erlebbar machen.

  • Forschung
  • Bäume pflanzen
  • Bildung und Aufklärung

Projekte Wir engagieren uns in ganz Deutschland für die Wiederbewaldung.

Spendenpartner:in werden Hilf mit Deiner Firma beim Pflanzen

Vielleicht hast Du unsere Labels wie «Jeder Kunde ein Baum» oder «Jeder Patient ein Baum» bereits kennengelernt. Wir ermöglichen es allen Partner:innen, unabhängig von Budget und Branche, einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Auch für Deine Branche können wir ein Label anbieten. Sollte für Dich noch kein Label dabei sein, kannst Du mit «Zertifizierter Spendenpartner» auf Dein Engagement aufmerksam machen.

  • Du erhältst eine Spendenquittung, die Du steuerlich geltend machen kannst.
  • Zeige Deinen Kund:innen und Partner:innen Dein soziales Engagement.
  • Steigere die Motivation Deiner Mitarbeiter:innen.

UNSERE PARTNER:INNEN Danke für Deine Unterstützung

Referenzen

Die Stadt Warstein ist aufgrund ihrer zahlreichen Nachhaltigkeitsprojekte durch das internationale Forstzertifizierungssystem PEFC zur Waldhauptstadt 2020 und 2021 gekürt worden und versucht aktuell, durch verschiedenste Aufforstungsprojekte (z.B. «Jetzt hilft Bürgerstiftung dem Wald», «Wald Wirkt Weit» oder das Projekt «Waldlokal») diesem Titel weiterhin gerecht zu werden.

Dr. Thomas Schöne Bürgermeister Warstein

Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Stadt Warstein und der «Aktion Baum» eine nachhaltige Zukunftsperspektive für die Region und ihre Bewohner zu schaffen. Daher unterstützen wir die Organisation Aktion Baum gerne mit einem 4 Hektar großen Pflanzgarten, angrenzend an unser Brauereigelände und einer Spende von 20.000 Euro als Startkapital.

Catharina Cramer Inhaberin Warsteiner

Für unsere Kunden produzieren wir Displays, Shop-in-Shop-Systeme und Ladenbaukonzepte für den Point of Sale. Als holzverarbeitendes, ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen ist es unser Anspruch, nachhaltige Waldwirtschaft zu fördern. Mit der Aktion Baum haben wir einen engagierten Partner für ein gemeinsames Ziel, «die Aufforstung heimischer Wälder», gefunden.

Alien Wolter Managing Partner, ARNO GmbH, ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen

Kontakt

Non-Profit-Organisation
Aktion Baum
Gemeinnützige GmbH
Christoph-Probst-Weg 3
20251 Hamburg

Spendenkonto:
IBAN: DE11 2005 0550 1501 5835 02
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse

PayPal:
https://paypal.me/aktionbaum