Aktion Baum Logo

Hohenstein-Ernstthal / WALDENBURG / CALLENBERG Wiederbewaldung in Sachsen

Jährliche Wiederbewaldung in Sachsen

Unser erstes Wiederbewaldungsprojekt in Sachsen in Hohenstein-Ernstthal / Callenberg / Waldenburg, Die Gemeinde befindet sich im im Nordosten des Landkreises Zwickau, jeweils ca. eine Stunde Fahrt von Dresden, Leipzig und Erfurt.

Auf einer Fläche von etwa 300 ha forsten wir von Aktion Baum gemeinsam mit unseren Partner:innen schwer geschädigte Waldfläche wieder auf.

Im November 2021 haben wir mit unserem Partner nextbike und deren fleissigen und motivierten Mitarbeiter:innen die ersten 5.000 Stieleichen-Setzlinge gepflanzt. Viele weitere sind 2022, 2023 und 2024 hinzugekommen.

Alle unsere Projekte werden nur mit Zustimmung der lokalen verantwortlichen Försterinnen und Förstern, Forstamtsleiter:innen, sowie bei Bedarf mit Zustimmung und Erlaubnis der örtlichen Behörden (wie z.B. Untere Naturschutzbehörde) umgesetzt. Für die Auswahl der geeigneten Pflanzen ziehen wir die lokalen Verantwortlichen zu Rate.

2023 und 2024 Unser Pflanztage

Am 03.11.2023 war es nun bereits das 3. Mal, dass wir mit unserem Partner nextbike und der Muttergesellschaft TIER nach Waldenburg in Sachsen fuhren, um Kalamitätsflächen aufzuforsten.

Gepflanzte Bäume: 4.800

Gepflanzte Baumarten: Stieleiche, Roteiche, Bergahorn, Rotbuche. Dazu Walnüsse und Eicheln

Am 13.11.2024 bei besten (Pflanz-) Bedingungen haben wir wieder in Waldenburg unter
Anleitung des Försters, mit Freiwilligen mehrerer Firmen und unserer Partnerorganisation
Waldkicker.org eine bunte Mischung an Bäumen gepflanzt. Sowohl die Kinder als auch die
Erwachsenen haben viel über Wald und Natur gelernt. Die Waldkicker wurden zum
Abschluss mit einem WaldTor-Schießen belohnt. Riesendank für die Unterstützung und viele
lachende Gesichter an diesen Tagen.

 

Impressionen 2024

Impressionen 2023

2022 Unser Pflanztag 2022

Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein Feiertag. Die Wälder in Sachsen wurden in den vergangenen Jahren stark von Dürren und dem Befall des Borkenkäfers betroffen. Deshalb sind an diesem Feiertag Mitarbeiter*innen unseres Spendenpartners gemeinsam angereist, um schon wie im Vorjahr gemeinsam ein Waldstück wieder aufzuforsten. Dabei wurden in diesem Privatwald neben Wildlingen aus einem benachbarten Waldstück auch regionales Saatgut (Eicheln) gepflanzt. Dieses Waldstück wurde durch den Borkenkäfer im Anschluss an die trockenen Sommer 2018 - 2020 geschädigt. Trotz Regen wurde sehr fleißig unter Anleitung des zuständigen Försters gepflanzt.

 

Gepflanzte Bäume: 2.400

Gepflanzte Baumarten: Bergahorn, Rotbuche, Roteiche, Stieleiche

 

YouTube Video

Um Ihnen dieses Video anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Aktivierung der YouTube-Inhalte auf unserer Webseite. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert, damit Sie diese Entscheidung nicht erneut treffen müssen.

Kategorie Funktional aktivieren und YouTube Video anzeigen.

2021 Unser Pflanztag 2021

Der Buß- und Bettag ist in Sachsen ein Feiertag. An diesem Tag sind wir gemeinsam mit unserem Spendenpartner im Bus von Leipzig nach Hohenstein-Ernstthal gefahren, um dort die erste große Baumpflanzaktion von Aktion Baum zu starten. 

 

Gepflanzte Bäume: 5.000

Gepflanzte Baumarten: Mischungsergänzung mit Stieleichen

 

YouTube Video

Um Ihnen dieses Video anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Aktivierung der YouTube-Inhalte auf unserer Webseite. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert, damit Sie diese Entscheidung nicht erneut treffen müssen.

Kategorie Funktional aktivieren und YouTube Video anzeigen.

Kontakt

Non-Profit-Organisation
Aktion Baum
gemeinnützige GmbH
Eulenhof 1
74889 Sinsheim

Spendenkonto:
IBAN: DE11 2005 0550 1501 5835 02
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse

Für Spenden können wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Ihre Spende ist in Deutschland i.d.R. steuerlich absetzbar.

PayPal:
https://paypal.me/aktionbaum

Aktion Baum ist Mitglied und Partner von:

CO2-Neutrale Webseite mit Carbon Checkmate