
Kraichgau Wiederbewaldung in Baden-Württemberg
Wiederbewaldung in Sinsheim im Kraichgau
Die Flächen, die wir im schönen Kraichgau wiederbewalden befinden sich in Sinsheim nahe dem Schloss Neuhaus. Gemeinsam mit dem Team vor Ort haben wir beim ersten Pflanztag in 2021 rund 1.000 Jungpflanzen in die Erde gebracht. Im Jahr 2022 waren es schon 2.000 Bäume und in 2023 dann immerhin 1.400 Bäume.
Wir freuen uns sehr, dass wir im November 2024 und April 2025erneut nach Sinsheim kommen konnten.
Im November 24 hat uns ein Sturm ein Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir die 2000 Weißtannen, Douglasien und Zedern später nachpflanzen mussten. Im Frühling 25 konnten wir dann mit zwei Teams eine lange Hecke aus Schwarzdorn, Felsenbirne, Holunder, Wildapfel und Pfaffenhütchen als Windschutz für den Wald pflanzen.
2025 Unsere Pflanztage 2025
In diesem Jahr kommen wir in den Kraichgau zum Pflanzen:
Im November und Dezember
Die genauen Daten stehen noch nicht fest, aber wir informieren euch hier, sobald wir es wissen. Wenn Ihr mit Eurer Firma beim Pflanzen unterstützen wollt, kontaktiert uns gerne oder spendet hier:
2025 Impressionen




2023 Unser Pflanztag 2023
Jetzt schon zum dritten Mal haben wir gemeinsam mit der Digitalagentur PIA//UDG im Kraichgau eine durch Dürre und Borkenkäfer aufgerissene Fichten- und Douglasien-Fläche unter fachlicher Anweisung des zuständigen Försters vor Ort, Herrn Jan Kaufmann, mit Atlas Zedern geschlossen. Um die Setzlinge vor dem Wildverbiss zu schützen, dienen hier Akazienstäbe als Schutz. Herr Kaufmann begeisterte wieder alle Teilnehmer mit seinem Fachvortrag über die aktuelle Situation der Wälder und daraus resultierend, welche Herausforderungen auf die Waldbesitzer - aktuell und in den nächsten Jahren kommen werden.
2023 Impressionen




2022 Unser Pflanztag 2022
Zum 2. Mal waren wir in Sinsheim im Kraichgau und konnten dieses Mal sogar schon 2.000 Bäume spenden und dabei 200 selbst pflanzen.








2021 Unser Pflanztag 2021
Die Flächen die wir im schönen Kraichgau wiederbewalden befinden sich in Sinsheim nahe dem Schloss Neuhaus. Gemeinsam mit dem Team vor Ort haben wir beim ersten Pflanztag im Dezember 2021 rund 1.000 Jungpflanzen in die Erde gebracht.
Wir haben sogenannte Totholzflächen unweit von Neuhaus aufgeforstet. In einigen Jahren dürften die widerstandsfähigen Douglasien und Weißtannen die kahlen Flächen zwischen Schloß Neuhaus und dem Jagdhaus wieder geschlossen haben. Verursacht wurden die Kahlstellen im heimischen Forst vornehmlich von Sturm sowie zunehmender Trockenheit in unserer Region. „Die neuen Baumarten kommen mit diesen Anforderungen sehr gut klar“, bestätigt auch der zuständige Förster, Thomas Czemmel, der die Aktion begleitet hat.







