Ein bleibendes zeichen Bäume spenden statt Blumen im Trauerfall
Ein bleibendes Zeichen setzen: Eine Baumspende im Trauerfall verbindet das Gedenken an einen geliebten Menschen mit einem nachhaltigen Beitrag für die Zukunft.
Warum Bäume statt Blumen im Trauerfall?
Im Trauerfall ist es üblich, Blumen oder Kränze als Zeichen der Anteilnahme zu schenken. Doch immer mehr Menschen suchen nach einer sinnvollen Alternative zu Blumen, die nicht nur Trost spendet, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft leistet. Eine Baumspende ist eine solche Alternative zu Blumen und setzt ein bleibendes Zeichen des Gedenkens.
Die Vorteile einer Baumspende
Nachhaltigkeit: Während Blumen nach wenigen Tagen verwelken, wächst ein Baum über Jahrzehnte und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Symbolik: Ein Baum steht für Leben, Hoffnung und Erneuerung – gerade im Zusammenhang mit dem Tod ein tröstliches Symbol.
Individuelles Gedenken: Mit einer Baumspende wird dem Verstorbenen auf besondere Weise gedacht. Der Baum wächst als lebendige Erinnerung weiter.
Vorschriften: In vielen Friedwäldern ist es aus Gründen des Umweltschutzes nicht gestattet Blumen für den verstorbenen Angehörigen abzulegen. Junge Bäume an einem anderen Ort können hier eine Verbindung schaffen.
Welche Alternativen gibt es zu Blumen im Trauerfall?
Neben der klassischen Blumenspende gibt es verschiedene Alternativen, um im Trauerfall Anteilnahme zu zeigen:
Bäume spenden: Eine Spende für die Pflanzung von Bäumen ist eine nachhaltige Alternative zu Blumen oder Kränzen. So kann das Andenken an den Angehörigen für viele Jahrzehnte bestehen.
Spenden für soziale Projekte: Geldspenden an wohltätige Organisationen, die dem Verstorbenen am Herzen lagen.
Patenschaften: Übernahme einer Patenschaft für einen Baum oder ein Stück einer alten Waldfläche.
Gedenktafeln: Anbringen einer Gedenktafel an einem besonderen Ort, an dem bereits Bäume stehen oder die neu gepflanzt werden.
Wer kann die Spenden entgegennehmen und Bäume pflanzen?
Es gibt verschiedene Organisationen, die sich auf die Pflanzung von Bäumen spezialisiert haben aber nur wenige, die auch Spenden im Trauerfall entgegennehmen.
Aktion Baum ist gemeinnützig und hat sich das Ziel gesetzt mehr Bäume in Deutschland für die Zukunft der folgenden Generationen zu pflanzen.
Kirchliche Einrichtungen und einige Bestatter bieten es auch als Alternative an. Verweisen Sie bitte dann auf uns, da wir die Pflanzungen für die Gemeinde oder den Bestatter bundesweit übernehmen können.
Nach Eingang der Sammelspende übernimmt Aktion Baum die Organisation der Pflanzung der Bäume und informiert die Angehörigen über den Standort.
Wie kann ich auf die Sammlung von Spenden für "Bäume statt Blumen" aufmerksam machen?
Die einfachste Methode ist ein Vermerk auf der Traueranzeige oder auf den Einladung zur Trauerfeier. Dies wird z.B. so verfasst: Wir bitten im Gedenken an NAME um eine Baum-Spende statt Blumen während der Beisetzung. Spenden Sie bitte an Aktion Baum, IBAN: DE11 2005 0550 1501 5835 02, mit folgendem Vermerk: Bäume statt Blumen für NAME.
Alternativ können wir eine Website mit einem Foto, einem kurzen Text und einem Spendenbutton (sichere Abwicklung!) bereitstellen. Hier kann sich jeder Angehöriger, der etwas spendet, auch mit einem kurzen Vermerk eintragen. Hier ein Beispiel, wie die Seite aussehen kann.
Gibt es eine Spendenbescheinigung für die Spende?
Ja, bei einer Baumspende im Trauerfall erhalten Sie in der Regel eine Spendenbescheinigung von uns, da Aktion Baum als gemeinnützig anerkannt ist. Geben Sie bitte bei der Überweisung Ihren Namen und ihre Adresse an. Diese Bescheinigung kann steuerlich geltend gemacht werden. Zusätzlich wird häufig eine persönliche Urkunde ausgestellt, die das bleibende Zeichen der Erinnerung dokumentiert.
Spenden statt Kranz – ein Zeichen für die Zukunft
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für „Spenden statt Kranz“ und setzen damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Eine Baumspende ist nicht nur eine Alternative zu Blumen, sondern trägt aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und bleibt als lebendige Erinnerung an den Verstorbenen bestehen.
Fazit
Eine Baumspende im Trauerfall verbindet das Gedenken an einen geliebten Menschen mit einem nachhaltigen Beitrag für die Zukunft. Sie ist eine sinnvolle Alternative zu Blumen, setzt ein bleibendes Zeichen und schenkt Hoffnung über den Tod hinaus.
Schreiben Sie uns bitte eine Email an partner@aktion-baum.org oder rufen Sie uns unter 040/ 23 83 070 10 an. Wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Non-Profit-Organisation
Aktion Baum
gemeinnützige GmbH
Eulenhof 1
74889 Sinsheim
Spendenkonto:
IBAN: DE11 2005 0550 1501 5835 02
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse
Für Spenden können wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Ihre Spende ist in Deutschland i.d.R. steuerlich absetzbar.
PayPal:
https://paypal.me/aktionbaum