Aktion Baum Logo
mit KI erstellt

Von Bundesland zu Bundesland: Heimat aufforsten

Mit gezielten Pflanzaktionen stärken wir Wälder, Klima und Gemeinschaft direkt vor Ort – für nachhaltigen Klimaschutz in Ihrer Region

Aktion Baum setzt sich seit kurzem mit besonderem Fokus in den Bundesländern Deutschlands für das Aufforsten und den Schutz unserer heimischen Wälder ein. Dieser gezielte Einsatz in den einzelnen Regionen hat sowohl nachhaltige, ökologische als auch emotionale Gründe, die unsere Kampagne prägen und unsere Vision des Waldes der Zukunft stärken.

Warum betonen wir die Pflanzungen in den einzelnen Bundesländern?


Unsere Wälder in Deutschland sind von zentraler Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz. Sie speichern CO2, bieten Lebensraum für zahlreiche Arten und sind ein wichtiger Teil der regionalen Identität. Durch gezielte Aufforstungsprojekte in jedem Bundesland berücksichtigen wir regionale Besonderheiten wie Bodenbeschaffenheit, Klima und Artenvielfalt. Dadurch können wir effektiver auf lokale Herausforderungen reagieren und widerstandsfähige, biodiversere Wälder schaffen. Zudem stärken wir mit jeder Aktion das Bewusstsein der Menschen vor Ort, indem sie ihre eigene Region aktiv mitgestalten und langfristig schützen — ein Ansatz, der im Rahmen unserer Kampagne „Heimat.Wald“ entwickelt wurde.

Warum lieber in der Heimat aufforsten als irgendwo anders auf der Welt?

Wer in seiner Heimat aufforstet, schafft nicht nur sichtbare Zeichen für den Klimaschutz, sondern knüpft auch emotionale Bande zur eigenen Region. Die meisten Menschen nehmen die Veränderungen in ihren heimischen Wäldern direkt wahr und können an den Pflanzaktionen teilnehmen. Das macht den Klimaschutz greifbar und verankert das Thema „Wald“ im Bewusstsein von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vor Ort. Projekte in der eigenen Heimat stärken außerdem die regionale Identität und Gemeinschaft, weil sie einen messbaren und sichtbaren Beitrag im Umweltschutz leisten.

Wie Aktion Baum dabei vorgeht

Für jedes Bundesland gibt es seit kurzem eine eigene Website. Den Kampagnen in den Bundesländern können sich auch andere Organisationen anschliesen.  Mit den individuellen Websites werden so spezifisch Informationen über die Regionen angeboten und gleichzeitig sehen wir, für welches Bundesland die Spenden eingehen. Sponsoren in den Ländern können zudem ihr regionales Engagement sichtbar verdeutlichen. 

Wir immer achtet Aktion Baum beim Aufforsten darauf, dass die gepflanzten Bäume zu den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Region passen. In enger Kooperation mit den Waldflächenbesitzenden, Förster:innen und regionalen Partnern entstehen so anpassungsfähige Mischwälder, die auch zukünftigen Generationen im Klimawandel eine gesunde Lebensgrundlage bieten. Unsere Aktionen umfassen neben der Pflanzung auch Bildungsinitiativen mit Vereinen, damit der Wert des Waldes schon früh vermittelt wird. 

In den Bundesländer, vor allem die Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg, die selbst sehr wenig Waldfläche haben, suchen wir nach Flächen in unmittelbarer Nähe oder die Grenzüberschreitend sind. 

Regionale Aufforstung – ein Gewinn für Klima und Heimat

Indem wir unsere Kampagne und Aktionen auf die einzelnen Bundesländer und Regionen ausrichten, erreichen wir größtmögliche Wirksamkeit: Unsere Aufforstung verbessert nicht nur die lokale Umwelt, sondern trägt aktiv zum Klimaschutz auf nationaler Ebene bei. Gleichzeitig bieten wir Menschen die Möglichkeit, sich für Ihre Region zu engagieren und Verantwortung für ihren Heimatwald zu übernehmen. Das ist nachhaltiger Klimaschutz, der verwurzelt – in der Natur und im Herzen der Menschen.

Alle, die sich mit ihrer eigenen Region identifizieren, sind aufgerufen, unsere Aktion zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft unserer Wälder zu sichern — für unsere Heimat, das Klima und die kommenden Generationen. 

Hier finden Sie für jedes Bundesland ihre passende Website.

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

 

Kontakt

Non-Profit-Organisation
Aktion Baum
gemeinnützige GmbH
Eulenhof 1
74889 Sinsheim

Spendenkonto:
IBAN: DE11 2005 0550 1501 5835 02
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse

Für Spenden können wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Ihre Spende ist in Deutschland i.d.R. steuerlich absetzbar.

Paypal: https://paypal.me/AktionBaum

 

Aktion Baum ist Mitglied und Partner von:

CO2-Neutrale Webseite mit Carbon Checkmate