
Was kostet es, einen Baum zu pflanzen oder zu spenden?
Geschenk, aktiver Beitrag zum Klimaschutz oder als persönliches Engagement – einen Baum zu pflanzen oder zu spenden, ist eine wunderbare Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.
Viele stellen sich dabei die Frage, welche Kosten auf sie zukommen und was hinter den Kulissen passiert. Tatsächlich gibt es zahlreiche Faktoren, die den Preis bestimmen. Dieser Newsartikel erklärt Dir, was genau in den Kosten enthalten ist, warum es sich lohnt, und welche Optionen Du bei Aktion Baum hast.
Warum Bäume pflanzen?
Dir ist sicherlich bekannt, dass die Aufforstung eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Klimakrise spielt. Hier sind nochmal einige Fakten, die die Dringlichkeit klarmachen:
- Wälder als CO₂-Speicher – Bäume absorbieren im Laufe ihres Lebens enorme Mengen an CO₂ und tragen so effektiv zum Klimaschutz bei.
- Lebensraum schaffen – Wälder sind Heimat für Millionen von Tier- und Pflanzenarten.
- Boden- und Wasserschutz – Wurzelsysteme stabilisieren Böden und schützen vor Erosion, während Wälder Grundwasserreserven regulieren.
- Kühlen und Filtern - Bäume sind riesige Verdunster und Filter. Damit kühlen sie die Luft in der Umgebung und filtern Schadstoffe aus der Luft
Was beeinflusst die Kosten eines gepflanzten Baums?
Nun aber zu den Kosten, denn Bäume zu pflanzen ist nicht nur das Einsetzen eines Setzlings in den Boden. Folgende Faktoren spielen bei den Kosten eine Rolle:
Der Setzling selbst
Je nach Baumart, Alter und Qualität sowie Regeion sind die Preise für einen Baumsämling / Steckling / Setzling stark unterschiedlich. Heimische Laubbaum-Arten wie Eiche oder Buche sind oft teurer als schnell wachsende Nadelbaum-Sorten.
Kosten circa: 1-3 €
Vorbereitung der Fläche
Bevor ein Baum gepflanzt werden kann, muss die Fläche häufig vorbereitet werden. Dazu gehören das Entfernen von Gräsern und Büschen (teilweise sind die Flächen regelrecht zugewuchert), die Bodenbearbeitung und die Sicherstellung idealer Wachstumsbedingungen.
Kosten circa: 1-2 €
Pflanzung
Die eigentliche Pflanzaktion erfordert Arbeitskräfte, Spezialwerkzeuge und Logistik. Bei gemeinnützigen Aktionen wie bei uns von Aktion Baum helfen oft Freiwillige mit, was die Kosten natürlich etwas reduziert.
Kosten circa: 1-2 €
Pflege nach der Pflanzung
Damit der Baum langfristig überlebt, benötigt er Pflege – besonders in den ersten 3 bis 5 Jahren. Dazu gehören insbesondere das Entfernen von Konkurrenzvegetation, wie zum Beispiel schnell wachsende Brombeeren, die sich gerne um die jungen Bäume schlängeln und diese dann amWachsen hindern.
Kosten circa: 1-2 €
Verwaltung und Organisation
Projekte mit Förstern, Behörden und freiwilligen Helfern zu koordinieren, erfordert zusätzliches Management -ohne geht es leider nicht.
Kosten circa 1-10 €
Alles zusammen gerechnet, liegen die Kosten für die Pflanzung und Pflege eines Baums in Deutschland typischerweise bei etwa 5–20 Euro pro Baum.
Warum bei Aktion Baum spenden?
Aktion Baum steht für langfristigen, nachhaltigen Klimaschutz. Unsere Projekte sind nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern konzentrieren sich auch auf heimische Wälder und zukunftsfähige Baumarten, die klimatischen Veränderungen wahrscheinlich standhalten können und die vor allem bezahlbar sind. Hier sind einige Highlights unserer Arbeit:
Lokale Aufforstung
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Wiederbewaldung in Deutschland und arbeiten eng mit Waldbesitzern und Förstern zusammen, um passende Flächen und Baumarten auszuwählen und ein richtiges Pflanzkonzept für jeden Wald zu erarbeiten.
Ganzheitlicher Ansatz
Neben der Pflanzung legen wir großen Wert auf Umweltbildung und Forschung, um zukünftige Wälder optimal zu gestalten. Zudem bieten wir auch anderen Formen der Stärkung von Wald an: Waldumbau, Saat, die die Natur imitiert oder dem Erhalt alter Waldflächen für den Naturschutz.
Günstige Bäume Spenden
Da wir regelmäßig Flächen mit Freiwilligen aufforsten, langjährige Verträge in einzelnen Regionen haben und meist gute Beziehungen zu den Baumschulen haben, können wir von Aktion Baum für im Durchschnitt für nur 5 Euro pflanzen. Du kannst also mit nur 5 € dabei helfen, die Klimaleistungen und Biodiversität unserer Wälder zu erhalten.
Deine Optionen bei einer Spende
Aktion Baum bietet verschiedene Modelle für Spenden an. Hier sind die Optionen, die Du nutzen kannst:
Einzelspende
Schon ab 5 Euro ermöglichst Du einem Baum eine gesicherte Zukunft.
Spenden als Unternehmen
Firmen können sich als Spendenpartner engagieren. Das Label „Jeder Kunde ein Baum“ ist eine beliebte Möglichkeit, soziales Engagement zu zeigen.
Mitpflanzen vor Ort
Lust auf Hands-on? Bei unseren Pflanztagen kannst Du selbst mithelfen und dabei nicht nur etwas Gutes tun, sondern auch Gemeinschaft erleben.
Unser Versprechen
Wir stellen sicher, dass jeder Deiner gespendeten Euro für Baumpflanzungen in die Pflanzung und Pflege der Bäume fließt. Du erhältst dafür eine Spendenquittung, die außerdem steuerlich geltend gemacht werden kann und am Jahresende kannst Du alles im Tätigkeitsbericht auch nachlesen.
Mit kleinen Beiträgen Großes bewirken
Ein gesunder, stabiler Wald entsteht nicht über Nacht – aber jeder Baum ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Mit einer Baumspende unterstützt Du direkt die Wiederbewaldung und trägst aktiv zum Erhalt unserer Natur, unserer Zukunft bei.
Gemeinsam lassen wir die Zukunft wachsen! Hier kannst Du direkt Deinen Baum pflanzen / spenden.